2009-6-16 11:33
lori
[Germany] Fabula – Cult-Ur [Acoustic/Pop/Alternative]
[b]
[URL=http://img199.imageshack.us/i/12434822.jpg/][IMG]http://img199.imageshack.us/img199/4870/12434822.jpg[/IMG][/URL]
a r t i s t : Fabula
t i t l e : Cult-Ur
d a t e : 2008
l a b e l :
g e n r e : Folk
r l s. d a t e : Jun/2009
t r a c k s : 11
b i t r a t e : VBRkbps
s i z e : 54,5 MB
_______________________________________________________________________
Urspruenglich wurde 1995 die Gruppe als 凢ABULA AETATIS?von
Briantanus und Bernartius van Troethhoven gegruendet. Die
Band, die zunaechst nur Strassenmusik machte, wurde schon bald
durch dem Trommler El Sabio de Moya ergaenzt. In dieser Form
entwickelte sich bereits der typische 凢abula-Stil?und die
Band spielte auf den ersten Mittelaltermaerkten. Als 2000 El
Sabio ausstieg, sprang fuer ihn der befreundete Schlagzeuger
Asmon ein; in dieser Kombination wurde die naechsten zwei
Jahre gespielt.
Im Jahre 2002 spielte Fabula einige Auftritte mit Wolgemut
unter dem Projekt 凱hat Wolgemut?
Ende 2002, loeste sich die Band vorerst auf, Bernatius
gruendete das 凞uo Obscurum", Briantanus und Asmon gruendeten
zusammen mit Steffano di Panoptico von Wolgemut, sowie
Brandan, Donar von Avignon und Strahli, die bei Corvus Corax
ausgestiegen waren, schliesslich Cultus Ferox. Waehrend dieser
Zeit entstanden einige CDs, unter anderem nahm Brandan
zusammen mit Briantanus die Weihnachts-CD 刉eihnachtstaenze
aus dem Dudelmannsack?auf.
Drei Jahre spaeter, Ende 2005, verliessen Briantanus und Asmon
wieder Cultus Ferox und liessen zusammen mit Stevo'Klat FABULA
wieder aufleben. Bald darauf erschien die CD Panta Rhei und
Fabula war wieder Mittelaltermaerkten unterwechs, gelegentlich
von El Sabio unterstuetzt ?in dieser Kombination trat die
Gruppe 2007 im Ramen des Interkeltischen Folkfestivals in
Hofheim am Taunus auf.
Im Jahr 2008 schliesslich wurde die neue Fabula-CD, Cult~ur,
veroeffentlicht. Neben den ueblichen Instrumenten spielte
Briantanus auch Floeten und Smallpipes ein, zusaetzlich konnte
Thomas Zoeller als Gastmusiker gewonnen werden, welcher
ebenfalls Smallpipes und auch Border pipes einspielte und
damit zu einem neuartigen Klang beitrug. Im selben Jahr stiess
Robert Yangense zur Band, welcher ebenfalls neben der
neudeutschen Sackpfeife auch Smallpipes spielt. In dieser
Kombination wurde zusaetzlich das neue Projekt 凩a Douleur? gestartet, welches wesentlich ruhigere Barockmusik auf
Smallpipes, franzoesischen Dudelsaecken, Petite Orgel und
Percussion macht.
Inzwischen haben die Musiker von Fabula in ihren verschiedenen
Bands mehr als 300 Mittelaltermaerkte und ueber 100 Konzerte
in Deutschland, Oesterreich, Schweiz, Belgien, Holland,
Tschechien, Luxemburg, Daenemark und Schweden bespielt.
_______________________________________________________________________
01-Contra Uermes [04:15]
02-Pilé Menu [02:40]
03-Cam Ye O'er Frae France-Dans [03:25]
04-Varulven [03:16]
05-Hantre 2 [03:57]
06-Karavan [03:41]
07-Osiris [04:06]
08-An-Dro [04:24]
09-Dans Korrigane [03:52]
10-Zwergentanz [05:15]
11-Caoineadh Ui Neill [03:42]
-------
42:33 min
[url=http://www.rayfile.com/files/65b16edc-5a2c-11de-abbc-0014221b798a/]http://www.rayfile.com/files/65b16edc-5a2c-11de-abbc-0014221b798a/[/url]
[/b]
[[i] 本帖最后由 fonisia 于 2009-6-16 12:45 编辑 [/i]]